Betreutes Wohnen

In der Regel versteht man unter Betreutem Wohnen das Wohnen in einer seniorengerechten Wohnung, die sich in einer speziellen Wohnanlage befindet. Die Bewohner führen ihren Haushalt eigenständig und verfügen über einen abgeschlossenen Wohnraum.

Betreutes Wohnen leistet keine Rund-um-die-Uhr-Betreuung für Menschen mit hohem Pflegebedarf, die ihren Alltag nicht mehr selbständig bewältigen können. Tritt der Fall schwerer und dauerhafter Pflegebedürftigkeit ein, kann man meistens nicht in der Wohnanlage bleiben.

Viele betreute Wohnanlagen erheben eine Betreuungspauschale.

Diese beinhaltet in der Regel einen Hausnotruf und die Möglichkeit, bei der zu bestimmten Sprechzeiten im Haus anwesenden Betreuungsperson Rat und Hilfe bezüglich zusätzlich benötigter Leistungen zu erfragen.

Benötigen die Bewohner Hilfe in Form von Essen auf Rädern, Haushalts-, Putz- oder Einkaufshilfen oder auch einen ambulanten Pflegedienst, der zum Beispiel beim Duschen unterstützt, müssen diese Leistungen extra organisiert und auch bezahlt werden.

Viele betreute Wohnanlagen haben überdies einen Gemeinschaftsraum, meist eine Caféteria, in der Kaffeetreffs oder andere Veranstaltungen (manchmal auch ein gemeinsames Mittagessen) stattfinden.

Die Preise variieren wie bei normalen Mietwohnungen abhängig von der Wohnlage, Ausstattung und Größe der Wohnung. Zu Miete und Nebenkosten kommt in der Regel eine monatliche Betreuungspauschale von 70,00 Euro bis 90,00 Euro.

Pflege- und Serviceleistungen werden separat abgerechnet.

Bei der Wahl des Betreuten Wohnens sollte darauf geachtet werden, dass es eine Betreuungsperson gibt, die zu bestimmten Zeiten in der Wohnanlage anwesend ist und die als Ansprechpartner bei auftretenden Problemen zur Verfügung steht.
Ein Hausmeisterservice ist ebenfalls von Vorteil.

Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass das Haus und die Wohnungen tatsächlich behindertengerecht, also auch mit einem Rollstuhl oder Rollator überall zugänglich sind.

Von Vorteil ist natürlich auch, wenn der Träger der betreuten Wohnanlage mit einem Pflegeheim kooperiert beziehungsweise ein Pflegeheim in unmittelbarer Nachbarschaft liegt, um bei Eintritt von Pflegebedürftigkeit nicht noch einmal sein gewohntes Umfeld verlassen zu müssen.

Ein weiteres Kriterium kann auch die Lage des Betreuten Wohnens sein.
Sind Lebensmittelladen, Arzt und Apotheke gut erreichbar? Liegt eine Bushaltestelle in der Nähe?

alle anzeigen

Oberndorf, Epfendorf und Fluorn-Winzeln

Betreutes Wohnen Oberndorf am Neckar

Ansprechpartnerin: Petra Streiling
^
Hinweise
  • Oberndorf, Epfendorf und Fluorn-Winzeln

Rottweil, Deißlingen, Dietingen, Wellendingen und Zimmern ob Rottweil

Betreute Seniorenwohnanlage Rottweil

Ansprechpartnerin: Miriam Apruzzese
^
Hinweise
  • Rottweil, Deißlingen, Dietingen, Wellendingen und Zimmern ob Rottweil

Betreute Seniorenwohnanlage Zimmern ob Rottweil

Ansprechpartnerin: Miriam Apruzzese
^
Hinweise
  • Rottweil, Deißlingen, Dietingen, Wellendingen und Zimmern ob Rottweil

Betreutes Wohnen Am Schloß

Ansprechpartner: Irmgard Effinger
Schloßplatz 6
78669 Wellendingen
Telefon:
^
Hinweise
  • Rottweil, Deißlingen, Dietingen, Wellendingen und Zimmern ob Rottweil

Betreutes Wohnen/Aktiv Wohnen

Ansprechpartner: Fa HAMSL
Ruhe-Christi-Straße 42
78628 Rottweil
Telefon:
^
Hinweise
  • Rottweil, Deißlingen, Dietingen, Wellendingen und Zimmern ob Rottweil

Dunningen und Eschbronn

Betreutes Wohnen „Eschachtreff“

Ansprechpartnerinnen: Gisela Scherer, Christina Busch
Freudenstädter Straße 17
78655 Dunningen-Seedorf
^
Hinweise
  • Dunningen und Eschbronn

Seniorenzentrum Haus am Adlerbrunnen

Ansprechpartnerin: Christina Busch
^
Hinweise
  • Dunningen und Eschbronn

Schramberg, Schiltach, Schenkenzell, Aichhalden, Hardt und Lauterbach

Betreutes Wohnen „Josefshaus“

Ansprechpartner: Herr Neumayer
Hauptstraße 21
78144 Tennenbronn
Telefon:
^
Hinweise
  • Schramberg, Schiltach, Schenkenzell, Aichhalden, Hardt und Lauterbach

Betreutes Wohnen/Aktiv Wohnen

Ansprechpartner: Fa. HAMSL
Königsfelderstraße 2
78739 Hardt
Telefon:
^
Hinweise
  • Schramberg, Schiltach, Schenkenzell, Aichhalden, Hardt und Lauterbach

HAMSL Betreutes Wohnen Schramberg-Sulgen

Ansprechpartner: Fa. HAMSL
Sulgauer Straße 3
78713 Schramberg- Sulgen
^
Hinweise
  • Schramberg, Schiltach, Schenkenzell, Aichhalden, Hardt und Lauterbach

Seniorenanlage Aichhalden

Ansprechpartner: Frau Kopp
Stiegelackerstraße 6/1
78733 Aichhalden
^
Hinweise
  • Schramberg, Schiltach, Schenkenzell, Aichhalden, Hardt und Lauterbach

Spittel Wohnanlage

Ansprechpartner: Herr Schuhmacher
Parktorweg 1
78713 Schramberg
Telefon:
^
Hinweise
  • Schramberg, Schiltach, Schenkenzell, Aichhalden, Hardt und Lauterbach

„Barrierefreie Wohnungen“ Schiltach

Ansprechpartner: Frau Fehrenbacher
Vor Ebersbach 1
77761 Schiltach
Telefon:
^
Hinweise
  • Schramberg, Schiltach, Schenkenzell, Aichhalden, Hardt und Lauterbach

Dornhan, Sulz am Neckar und Vöhringen

Betreutes Wohnen Dornhan

Ansprechpartner: Sozialstation Dornhan
Schillerstraße 7
72175 Dornhan
^
Hinweise
  • Dornhan, Sulz am Neckar und Vöhringen

Betreutes Wohnen „Neckarwiesen“

Ansprechpartnerin: Sybille Kinzel
Altenberger Straße 2
72172 Sulz am Neckar
Telefon:
^
Hinweise
  • Dornhan, Sulz am Neckar und Vöhringen

Seniorenresidenz am Stockenberg

Ansprechpartner: Verwaltung Haus der Betreuung und Pflege
„Am Stockenberg“
Freudenstädter Straße 13
72172 Sulz am Neckar
Telefon:
^
Hinweise
  • Dornhan, Sulz am Neckar und Vöhringen

Villingendorf und Bösingen

Betreutes Wohnen Bösingen „Haus Josefine“

Ansprechpartner: Frau Kochendörfer
^
Hinweise
  • Villingendorf und Bösingen

Betreutes Wohnen Seniorenwohnanlage an der Breite

Ansprechpartner: Sonja Bechtold
^
Hinweise
  • Villingendorf und Bösingen