Der Landkreis möchte mit dem Förderprogramm Seniorenarbeit die Kommunen bei der Weiterentwicklung der seniorengerechten Kommunalentwicklung vor Ort unterstützen.
Die entsprechenden Rahmenbedingungen wurden durch den Kreisseniorenplan geschaffen.
So wird bei der Einrichtung einer sogenannten "Kümmererstelle" bzw. Stelle eines Seniorenbeauftragten in den jeweiligen Städten und Gemeinden ein entsprechender Personalkostenzuschuss gewährt.
In den folgenden Kommunen stehen bereits Seniorenbeauftragte als Ansprechpartner zur Verfügung:
Kooperation mit der AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Der Landkreis Rottweil und die AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg haben eine umfangreiche Zusammenarbeit zur Förderung der Gesundheit älterer Menschen im Landkreis beschlossen (Bericht des Schwarzwälder Boten vom 23.12.2017). Die AOK wird die Arbeit der kommunalen Seniorenbeauftragten jeweils mit bis zu 10.000 Euro fördern. Die Mittel sollen für gesundheitsspezifische Angebote in den einzelnen Kommunen verwendet werden.
Hier finden Sie den Antrag.
Bei Interesse beraten wir Sie gerne in einem gemeinsamen Termin mit der AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg.
Die entsprechenden Rahmenbedingungen wurden durch den Kreisseniorenplan geschaffen.
So wird bei der Einrichtung einer sogenannten "Kümmererstelle" bzw. Stelle eines Seniorenbeauftragten in den jeweiligen Städten und Gemeinden ein entsprechender Personalkostenzuschuss gewährt.
In den folgenden Kommunen stehen bereits Seniorenbeauftragte als Ansprechpartner zur Verfügung:
- Gemeinde Deißlingen, Frau Sonja Bayer, T: 07420/939425, sonjabayer@deisslingen.de
- Verwaltungsgemeinschaft Oberndorf (Stadt Oberndorf, Gemeinden Fluorn-Winzeln und Epfendorf), Frau Gabriele Schneider, T: 07423/77-1188, Gabriele.Schneider@Oberndorf.de
- Stadt Schramberg, Frau Ines Tessmer,T: 07422/29-582, ines.tessmer@schramberg.de
- Gemeinde Zimmern o. R., Frau Rebecca Jauch, T: 0741/9291-33, Rebecca.Jauch@zimmern-or.de
- Gemeinde Bösingen, Herr Klaus Müller, T: 0160/98119988, kuemmerer.boesingen@web.de
Kooperation mit der AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg
"Mobil bis ins hohe Alter"
Der Landkreis Rottweil und die AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg haben eine umfangreiche Zusammenarbeit zur Förderung der Gesundheit älterer Menschen im Landkreis beschlossen (Bericht des Schwarzwälder Boten vom 23.12.2017). Die AOK wird die Arbeit der kommunalen Seniorenbeauftragten jeweils mit bis zu 10.000 Euro fördern. Die Mittel sollen für gesundheitsspezifische Angebote in den einzelnen Kommunen verwendet werden.Hier finden Sie den Antrag.
Bei Interesse beraten wir Sie gerne in einem gemeinsamen Termin mit der AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg.